Mit dem Serviced Apartment the1487 aus München startete die eVehicle for you GmbH Anfang April mit der Marke evhcle den operativen Betrieb. Damit stehen den Bewohnern des Hauses exklusiv und rund um die Uhr eine Flotte von elektrischen Kickscootern zur Verfügung. “Trotz der aktuellen Corona Krise und den damit verbundenen Einschränkungen können wir nun mit unserem ersten Partner den Betrieb aufnehmen. Wir schauen jetzt auf die nächsten Wochen und werden mit unseren Partnern nach und nach weitere Standorte in München umsetzen.” sagt Christoph Ulusoy, CEO und Gründer von evhcle.
zum Beitrag
Freefloating vs. evhcle
Im Unterschied zu klassischen freefloating Sharing Anbietern bietet evhcle mehrere rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge an, welche sich am jeweiligen Standort mit den evhcle eigenen Ladestationen wieder aufladen lassen. “Wir bauen an jedem Standort auch Ladestationen für all unsere Fahrzeuge, somit sind diese bei jedem Mietbeginn aufgeladen”, so Christoph Ulusoy. “Mit unserem multimodalen Ansatz haben die Kunden eine vielfältige Auswahl von verschiedenen Fahrzeugmodellen. Vom E-Bike oder E-Kickscooter bis hin zum Elektroauto. Der Nutzer kann sich bei jeder Miete aufs Neue für ein anderes Fahrzeug entscheiden.” ergänzt Simon Watzl, COO und Mitgründer von evhcle.Blick aufs Wesentliche
Die standortspezifische Mobilitätsdienstleistung von evhcle hilft u.a. Serviced Apartments, Hotels und weiteren Vertretern der Wohnungswirtschaft dabei, einen gefragten Service exklusiv für die eigenen Gäste anzubieten. Da evhcle den Betrieb der Station sowie die Wartung und Verwaltung der Fahrzeuge übernimmt, können sich Immobilienbetreiber ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Die einfache Handhabung und Abrechnung für die Bewohner erfolgt mittels der evhcle App. “Wir haben uns die Entwicklungen der Wohntrends und des Individualverkehrs der vergangenen Jahre angesehen und sind der Meinung, mit unserem ganzheitlichen Ansatz näher an den Bedürfnissen der Nutzer und Partner zu sein.”, so Simon Watzl. Dieses Geschäftsmodell ermöglicht den Betreibern der Immobilien mit Mobilität ein neues Geschäftsfeld zu erschließen. Im Bereich der urbanen Quartiere und Apartments sieht evhcle ein Marktpotenzial von über 3,5 Mrd.€ in Europa und plant in den nächsten zwei Jahren deutschlandweit die Erschließung von mehr als 100 Partnerstandorten. Mit der Inbetriebnahme der ersten Station in München Anfang April 2020 ist ein erster Schritt getan.zum Beitrag