Mobilitätskonzepte für die Wohnungswirtschaft

Wir freuen uns mit unserem neuen Partner realeasy einen Teil dazu beizutragen, die Mobilität in der der Wohnungswirtschaft zukunftsfähiger zu gestalten. Auf dem Marktplatz werden Lösungen für digitale und nachhaltige Wohngebäude präsentiert. Auch evhcle ist nun Partner als spezialisierter Mobilitätsanbieter für die Wohnungswirtschaft. Bei uns findet ihr schnell und unkompliziert Mobilitätskonzepte. Mit der White-Spot- und Potentialanalyse gestalten wir…

Artikel anzeigen
Mobilitätskonzepte

Mobilitätskonzepte – Evhcle München

Wie komme ich in 4 Schritten zu einem haustürnahen Sharingangebot in meinem Quartier? Die Wohnungswirtschaft beabsichtigt für ihre Bestände eine zukunftsgerechtere Mobilitätsversorgung zu entwickeln. Vor dem Hintergrund steigender Baukosten, sind Stellplätze vorallem im Neubau zu einem erheblichen Kostenfaktoren geworden. Die Lösung: Sharingangebote statt Stellplätzen.

Artikel anzeigen

E-Cargobikesharing an Münchner Mobilitätspunkten!

Die ersten Mobilitätspunkte in München sind seit wenigen Wochen eröffnet. Hier finden Kunden Sharingangebote als Ergänzung zum ÖPNV oder als Alternative zum eigenen Auto. Zu erkennen sind die Mobilitätspunkte mit einheitlichen Informationsstelen, die mit dem Logo “mp” geschmückt sind. An jedem Mobilitätspunkt stehen unterschiedliche Angebote zur Verfügung. Und überall, wo folgendes Zeichen aufgeführt wird, finden…

Artikel anzeigen

E-Cargobikes für den Kirchentag!

Fünf Tage Großveranstaltung, 2.000 einzelne Programmpunkte und 100.000 Gäste – der Kirchentag ist eine logistische Meisterleistung! Der 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag findet dieses Jahr vom 7. bis 11. Juni in Nürnberg statt. Der Veranstalter erprobt dabei ein zukunftsweisendes Verkehrs- und Mobilitätskonzept, das vermutlich viele Nachahmer finden wird. Mit unterschiedlichen Maßnahmen sollen ein Viertel an CO2-Emissionen…

Artikel anzeigen

E-Scooter am Berliner Flughafen

Insbesondere in Serviced Apartments haben Gäste einen flexiblen Bedarf an Mobilitätsangeboten. Wir freuen uns daher sehr, dass wir ein weiteres Mobilitätskonzept realisiert haben und begrüßen unseren neuen Standortpartner Ipartment. Am frisch eröffneten Haus am Berliner Airport stehen den Gästen exklusiv EScooter und Leihfahrräder zur Verfügung. Besonderheit: Wir setzen diesmal induktive Ladeplatten für die E-Scooter ein. Das vereinfacht die Installation im Außenbereich, sieht…

Artikel anzeigen

E-Bike-Station am Bahnhof eröffnet!

Nächster Halt Fürstenberg! E-Bike Station eröffnet! Direkt an Gleis 1 wartet nun Anschlussmobilität für Tagestouristen und Urlauber. Wir begrüßen den Bahnhof Fürstenberg als neuen Standortpartner. Gäste und Besucher können dort fortan Leihfahrräder und E-Bikes von uns ausleihen. Digitaler Sharingservice und damit rund um die Uhr verfügbar. Egal, ob eine Fahrradtour während des Urlaubs geplant ist, der Tagestrip…

Artikel anzeigen

Neue Campusflotte: MORE Sharing startet an der UniBw 

MORE Sharing powered by evhcle ist eröffnet!  Seit März 2023 steht allen Mitgliedern der Bundeswehr Universität eine Campusflotte mit 100 Sharingfahrzeugen, bestehend aus Citybikes, E-Bikes, E-Lastenrädern, E-Rollern und E-Scootern, zur Verfügung. Es ist die erste Bundeswehr-Liegenschaft, die ein solches Angebot zur Verfügung stellt und wie sind natürlich stolz, dass wir dieses Mikromobilitätssystem mit eigener App…

Artikel anzeigen

E-Cargobike Sharing Projekt in München Haidhausen

Lastenradsharing – Wir bringen elektrische Lastenfahrräder in den Sharingbetrieb. München hat damit ein neues Mobilitätsangebot. Und Ihr komfortablen Zugang zu elektrischen Cargobikes! Gründe aufs Lastenfahrrad umzusteigen, gibt es viele. Besonders in München sind Lastenräder das ideale Transportmittel, um umweltfreundlich und effizient unterwegs zu sein. Verkehrswende bedeutet Autofahrten zu ersetzen. Unser Cargobike-Sharing bietet allen, die ein…

Artikel anzeigen

Ziele 2023: weitere Mobilitätskonzepte gestalten und betreiben

Auf’m Berg und außerhalb des Büros haben Christoph und Richard das neue Jahr vorbereitet. Abstand zum Gewohnten eröffnen neue Blickwinkel und bringen neue Ideen und Angänge hervor. In 2023 wollen wir unsere Fahrzeugflotte weiter vergrößern und als Gesamtanbieter für gesharte E-Mobilität weitere Standortpartner gewinnen. Hierfür bieten wir alle Leistungen, die für die Planung, die Realisierung…

Artikel anzeigen