MORE Sharing powered by evhcle ist eröffnet!
Seit März 2023 steht allen Mitgliedern der Bundeswehr Universität eine Campusflotte mit 100 Sharingfahrzeugen, bestehend aus Citybikes, E-Bikes, E-Lastenrädern, E-Rollern und E-Scootern, zur Verfügung. Es ist die erste Bundeswehr-Liegenschaft, die ein solches Angebot zur Verfügung stellt und wie sind natürlich stolz, dass wir dieses Mikromobilitätssystem mit eigener App und Sonderfunktionen wie Mobilitätsbudget komplett aufgebaut haben und in den kommenden Jahren betreiben werden.
Das dtec.bw-geförderte Projekt „MORE“ (kurz für „Munich Mobility Research Campus“) verwandelt den Campus der Universität der Bundeswehr zu einer Modellstadt für die Mobilität der Zukunft: CO2-neutral, energieeffizient, multimodal, flächeneffizient, autonom und vernetzt. Für Prof. Silja Hoffmann, stellv. Projektleiterin von MORE, ist dabei MORE Sharing ein wichtiger Meilenstein im Projekt. Das multimodale #Sharingsystem verbessert die Erreichbarkeit des Standorts und sorgt für eine schnellere und klimafreundlichere Fortbewegung auf dem #Campus selbst. Die Nutzungsdaten dienen der Verkehrsforschung und helfen Mobilitätsverhalten noch besser zu verstehen.
Für die feierliche Eröffnung konnten Universitätspräsidentin Prof. Eva-Maria Kern und der Leiter des Studierendenbereichs Oberst Matthias Henkelmann das Angebot mit einer ersten Probefahrt offiziell eröffnen.