Datenschutzerklärung

der eVehicle for you GmbH

Maria-Theresia-Str. 1 a, 81675 München, vertreten durch die Geschäftsführer Christoph Ulusoy und Richard Kemmerzehl

 

Telefon: 08924412587, E-Mail: info@evhcle.com, Webseite: www.evhcle.com

Registergericht: München, Registernummer HRB 251118, 

USt-Ident.-Nr.: DE326076787, Steuernummer: 143 / 135 / 41801

(nachfolgend: „evhcle“)

Version 1.0. Zuletzt geändert: 10. August 2023 

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie evhcle Ihre personenbezogenen Daten für die Dienste verwendet, die evhcle für Sie erbringt (die „Dienste“). Wenn Sie unsere App für die Nutzung eines unserer Fahrzeuge aktivieren und nutzen oder mit uns bei Fragen und für Unterstützung in Kontakt treten oder in sonstiger Weise einen Vertrag mit uns abschließen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten.  

Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die Verwendung der personenbezogenen Daten von Kunden, für die  das Unternehmen evhcle verantwortlich ist und im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (2016/679/EU) („DSGVO“) als  Datenverantwortlicher gilt, wie ausführlicher in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.  

In dieser Datenschutzerklärung bezeichnen wir uns als „evhcle“ oder „wir“. 

  1. Von uns erfasste personenbezogene Daten 

Im Sinne dieser Datenschutzerklärung bezeichnet „personenbezogene Daten“ alle Informationen, anhand der wir Sie  als natürliche Person identifizieren können, was ausführlicher in Abschnitt 1 unten beschrieben wird. Wir erheben  personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, sowie  personenbezogene Daten über Ihre Nutzung unserer Dienste, unter anderem über die App und die Website sowie  durch die Nutzung unserer Fahrzeuge.

Unsere Dienste für Nutzer werden u.a. über die evhcle App oder die MORE Sharing App  bereitgestellt. Wenn Sie die von evhcle bereitgestellten Dienste nutzen möchten, müssen Sie bestimmte Informationen in die App eingeben (siehe auch  Abschnitt 5), damit wir Ihre Registrierung abschließen können und sicher sein können, dass Sie der- oder diejenige  sind, der bzw. die Sie vorgeben zu sein. Für die Registrierung benötigen wir Folgendes von Ihnen: 

  •  vollständiger Name 
  • Adressdaten (Ihr vollständiger Name, Adresse, PLZ und Stadt/Ort)
  • Telefonnummer (optional)
  • Telefonnummer 
  • E-Mailadresse 
  • Ihr Geburtsdatum. 

Um den Mietvertrag mit Ihnen vorbereiten und/oder durchführen zu können, benötigen wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen:

  • Kreditkarte und andere Zahlungsdetails bzw. entsprechender Payment Token; 
  • E-Mailadresse; und 
  •  ggf. Führerscheindaten, um Ihre Fahrberechtigung zu prüfen. 

Um Ihnen die Dienste bereitstellen zu können, muss evhcle Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, die durch die  Nutzung des von Ihnen gemieteten Fahrzeugs generiert werden. Die folgenden personenbezogenen Daten werden an  unser zentrales System, das von Wunder Mobility Fleet GmbH bereitgestellt wird,  weitergeleitet. 

  • Fahrzeug ID und Nutzer ID
  • Status der Buchung
  • Fahrzeugmodell
  • Fahrzeugnummer
  • Ladestand des elektrobetriebenen Fahrzeugs zu Beginn und Ende der Buchung
  • Datum und Uhrzeit der Reservierung
  • Datum und Uhrzeit des geplanten und tatsächlichen Beginns (und ggf. Ende) der Buchung
  • Dauer der Buchung
  • Zurückgelegte Entfernung (in km)
  • Standort des Starts und Ziels
  • Trackingdaten (Standort und Uhrzeit, ca. alle 10 Sekunden)
  • Daten, die Ihre Peripheriegeräte identifizieren, wie z. B. eine MAC-Adresse, IP-Adresse oder eine andere Nummer; und 
  • Fahrzeugzustandsdaten (z. B. Verfügbarkeit oder ob das Fahrzeug sauber und intakt ist).

Es gibt auch personenbezogene Daten über Sie, die wir von Dritten erhalten oder die wir selbst auf Grundlage der von  Ihnen bereitgestellten Daten generieren: 

  • personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der  genannten Validierung und Überprüfung; 

Ihre Ersuchen oder etwaigen Beschwerden und sonstigen Daten, die wir erhalten, wenn wir mit Ihnen per E-Mail,  telefonisch oder auf andere Weise kommunizieren. Dies schließt personenbezogene Daten ein, die Sie uns bei der Inanspruchnahme unserer Dienste offenlegen.  

  1. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten 

Wir verwenden die oben genannten personenbezogenen Daten für die unten genannten Zwecke und auf einer Rechtsgrundlage. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht:

 

Verarbeitung und Zweck 

Rechtsgrundlage

Registrierung – Um Ihre Registrierung abzuschließen, speichern wir  bestimmte Kontaktdaten, einschließlich des vollständigen Namens, der E-Mailadresse, der Telefonnummer und der Wohnsitzadresse. 

Vorbereitung/Erfüllung des 

Vertrags 

Überprüfung des Führerscheins von Kunden – Damit Sie eine eVespa oder ein Auto effektiv mieten können, müssen Sie zusätzlich zur Registrierung  nachweisen, dass Sie zum Fahren berechtigt sind. Sie erbringen diesen  Nachweis durch Ihren Führerschein. Wenn wir dazu Anlass sehen, können  wir zusätzliche (Identifikations-)Daten verlangen.

Berechtigtes Interesse  

von evhcle Gesetzliche  

Verpflichtung

 

Erbringung unserer Mietdienste – evhcle verarbeitet Ihre  personenbezogenen Daten, um Ihnen die Mietdienste bereitstellen zu  können sowie um Ihre Fahrten und Reservierungen zu verwalten, wie  Anfangsort, Endort, Anfangszeitpunkt, Endzeitpunkt, Fahrtdauer,  zurückgelegte Strecke etc. 

Vorbereitung/Erfüllung des  

Vertrags

Rechnungsstellung – evhcle verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um  Ihnen die in Anspruch genommenen Dienste verrechnen zu können sowie  um die Gebühren oder Zahlungen zu berechnen oder zu ermitteln. 

Vorbereitung/Erfüllung des  

Vertrags 

Berechtigtes Interesse von evhcle 

Gesetzliche Verpflichtung

Kundensupportdienste – Wenn Sie sich mit einer Frage, einem Bericht  oder einer Beschwerde an uns wenden, verarbeiten wir Ihren (Benutzer- )Namen, den Inhalt Ihrer Nachricht und (eventuell) Ihre Kontaktdaten und  können Notizen über die Kommunikation machen, damit wir Ihnen so  schnell wie möglich helfen können.

Berechtigtes Interesse von evhcle 

Erfüllung des Vertrags 

Ihre Einwilligung 

Datensicherheit – Wir müssen sicherstellen, dass unsere Dienste  (einschließlich der evhcle App) nicht missbraucht werden, und wir möchten die Integrität unserer Informationen, Dienstleistungen und Software schützen. Wir setzen daher organisatorische und technische Maßnahmen  um. Zum Beispiel benötigen Sie ein Passwort, um auf die evhcle App  zuzugreifen. 

Berechtigtes Interesse von evhcle  

oder eines Dritten

Rechtlich – Wir können unsere Rechte durchsetzen, zum Beispiel in  einem Rechtsstreit oder einer (Versicherungs-)Auseinandersetzung, um  rechtliche Ansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu  verteidigen. 

Berechtigtes Interesse von evhcle  

Gesetzliche Verpflichtung

Verbesserung der evhcle Dienste – Wir erfassen vor allem Absturzberichte der App, um unseren Service zu verbessern. 

Berechtigtes Interesse von evhcle 

Ihre Einwilligung 

Inkasso – evhcle kann bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen  verarbeiten, um ausstehende Schulden von Ihnen mithilfe von externen  Inkassobüros zu vereinnahmen. 

Berechtigtes Interesse von evhcle

Versicherungsansprüche – evhcle kann bestimmte personenbezogene  Daten von Ihnen verarbeiten, um Versicherungsansprüche mithilfe unserer  Versicherungsgesellschaft abzuwickeln. 

Berechtigtes Interesse von evhcle  

Ihre Einwilligung 

Verarbeitung von internen und externen Geldstrafen (wie Geldstrafen  wegen Übertretung des Halteverbots oder der Verkehrsvorschriften) – evhcle  kann bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, falls wir  infolge Ihrer Nutzung unserer Fahrzeuge eine Geldstrafe abwickeln müssen. 

Berechtigtes Interesse von evhcle  

Gesetzliche Verpflichtung 

Ersuchen und Untersuchungen von Strafverfolgungsbehörden – evhcle kann  bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, um auf  Ersuchen und Untersuchungen von Strafverfolgungsbehörden zu antworten. Um die Wahrung Ihrer Privatsphäre zu garantieren, stellt evhcle  sicher, dass Sie über derlei Ersuchen informiert werden, es sei denn, es  ist evhcle ausdrücklich untersagt, dies zu tun. Darüber hinaus stellt evhcle im  erlaubten Umfang sicher, dass die weitergegebenen Daten auf ein  Minimum beschränkt werden, um den Ersuchen und Untersuchungen von  Strafverfolgungsbehörden nachzukommen. 

Berechtigtes Interesse von evhcle  

Gesetzliche Verpflichtung 

 

Wenn evhcle entscheidet, personenbezogene Daten zu anderen Zwecken als der Vorbereitung des Vertrags, der  Verfolgung seiner berechtigten Interessen oder der Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung zu verarbeiten, ist für die  weitere Verarbeitung Ihre ausdrückliche Einwilligung erforderlich. 

Zu den berechtigten Interessen von evhcle oder einem Dritten zählen: 

  • Absatzförderung von Produkten und Diensten, die von  evhcle angeboten werden; 
  • Sicherheit von (IT-)Systemen, Einrichtungen und Fahrzeuge, einschließlich der evhcle App und der Website;
  • Verhinderung von Betrug und Kriminalität durch Identifizierung und Überprüfung von Dokumenten und Geräten;
  • Erkennung und Behebung von Fehlern im Vermietungsprozess; 
  • Überwachung und Analyse der evhcle App und der Website, einschließlich Zwecke der Datenanalyse, Tests, Forschung und Statistik; 
  • Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte, die evhcle bei seinen Diensten unterstützen (z. B.  Rechtsanwälte, Buchhalter und Berater); 
  • Maßnahmen (gerichtlich oder anderweitig) gegen einen evhcle Mieter zu ergreifen, der mit der Zahlung in  Verzug ist oder rechtswidrige Handlungen oder Verkehrsverstöße begangen hat; 
  • Verbesserung des Kundensupports und der Bereitstellung von Dienstleistungen; 



  1. Führerscheinvalidierung  

Für die Nutzung und Mietung der eVespas und der Autos von evhcle müssen Sie einen Führerschein haben. Im Rahmen der  Registrierung überprüft evhcle, ob der Kunde einen gültigen Führerschein hat und ob der Kunde der tatsächliche  Eigentümer des übermittelten Führerscheins ist. 

Für die Bereitstellung der Dienste müssen wir sicherstellen, dass Sie über einen gültigen Führerschein verfügen. Um  die Authentifizierung des Kunden und die Gültigkeit des Führerscheins sicherzustellen, ersucht evhcle die Kunden, ein  selbstgemachtes Foto des Führerscheins zu übermitteln. 

Eine Kopie der Vorder- und Rückseite des Führerscheins werden über die evhcle App auf eine Software  Dritter, die von evhcle genutzt wird, hochgeladen und verglichen. Ziel dieses Abgleichs ist es, sicherzustellen, dass die  übermittelte Kopie der Vorder- und Rückseite des Führerscheins mit der natürlichen Person, die diese an evhcle  weitergegeben hat, und somit der natürlichen Person übereinstimmt, die sich für die Nutzung der evhcle Dienste  registriert. Die Kopie der Vorder- und Rückseite des Führerscheins werden nur so lange in der Software  gespeichert, wie es für die Kundenauthentifizierung und die Führerscheinvalidierung erforderlich ist. evhcle beabsichtigt nicht, die Kopie der Vorder- und Rückseite des Führerscheins zu vervielfältigen oder  in seine internen Systeme zu exportieren und wird dies auch nicht tun, außer wir sind nach geltendem Recht oder kraft  einer gerichtlichen Anordnung dazu verpflichtet.   

Da wir Ihre Privatsphäre bei evhcle sehr ernst nehmen, haben wir angemessene technische und Sicherheitsmaßnahmen  ergriffen, um sicherzustellen, dass wir Ihre im geltenden Recht vorgesehenen Datenschutzrechte erfüllen. Bei Fragen  oder wenn Sie gerne mehr über die oben beschriebene Verarbeitung erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an  unseren Datenschutzbeauftragten unter info@evhcle.com.  

  1. Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten gegenüber Dritten 

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Parteien weiter: 

  • Datenverantwortliche innerhalb von evhcle: Ihre personenbezogenen Daten werden an MitarbeiterInnen von  evhcle weitergegeben, welche diese gemäß Beschreibung in dieser  Datenschutzerklärung für interne Verwaltungs-, Management-, analytische und andere geschäftsbezogene  Zwecke verwenden. 
  • Dienstleister und Auftragsverarbeiter: Wir beauftragen externe Dienstleister, uns bei der Bereitstellung der  Dienste zu unterstützen und uns dazu zu befähigen. Diese können Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten  haben, darunter:  
    • Wenn Dienstleistungen von Dritten (beispielsweise die Buchungsplattform von Wunder Mobility Fleet GmbH) im Rahmen des Miet oder Registrierungsverhältnisses in Anspruch genommen werden, ist evhcle berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten an den oben genannten Dritten weiterzugeben, soweit dies für die Erfüllung  des Vertrags mit Ihnen erforderlich ist; 
    • Lieferanten, die für uns IT-bezogene Dienstleistungen erbringen  
    • Lieferanten, die für uns zahlungsbezogene Dienstleistungen erbringen. 
    • Anbieter von analytischen Dienstleistungen und Suchmaschinendiensten, die uns bei der Verbesserung  und Optimierung unserer Website unterstützen, wie Google Analytics. 
    • Inkassobüros, die von evhcle beauftragt werden, um Inkassos im Auftrag von evhcle durchzusetzen 
    • Versicherungsgesellschaften und Makler – die Versicherungsschutz für die Kunden für evhcle bieten und  Ansprüche von Kunden abwickeln. 

Bei der Bereitstellung der Dienstleistungen für uns greifen sie auf personenbezogene Daten in unserem  Auftrag zu, erhalten diese, führen diese oder verarbeiten diese auf andere Weise. Um einen  angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten aufrechtzuerhalten, haben wir Verträge mit  diesen Dienstleistern geschlossen. Diese Verträge stellen sicher, dass die gesamte Verarbeitung personenbezogener Daten durch beauftragten Dienstleister im Einklang mit unseren Anweisungen und  vorbehaltlich unserer Kontrolle erfolgt.  

 

 

  1. Kommunikation

Wir senden Ihnen Informationen per Telefon oder E-Mail zu, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages notwendig ist,  z. B. Informationen über neue Bedingungen oder Änderungen bei der Erbringung von Dienstleistungen. Wir können Sie  auch mit marketingbezogenen Nachrichten über unsere eigenen oder ähnliche Produkte oder Dienstleistungen sowie  mit Umfragen und anderen Anfragen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen kontaktieren. Wenn Sie diese Art von  Informationen nicht erhalten möchten, können Sie sich durch Kontaktaufnahme mit  unserem Datenschutzbeauftragten unter info@evhcle.com abmelden. 

  1. Ihre Rechte 

Vorbehaltlich der im geltenden Recht vorgesehenen Bedingungen haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre  personenbezogenen Daten. 

  •  Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Artikel 7 DSGVO): Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten,  beispielsweise wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden. 
  • Recht auf Auskunft über Ihre Informationen (Artikel 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskünfte über die  Daten anfordern, die wir über Sie besitzen. Zu diesen Auskünften zählen unter anderem die Datenkategorien, die wir verarbeiten, die Verarbeitungszwecke, die Datenquellen, sofern wir die Daten nicht  unmittelbar von Ihnen erhoben haben, und ggf. die Empfänger, an die wir Ihre Daten übermittelt haben.
  • Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO): Sie können evhcle ersuchen, Ihre Daten zu korrigieren. Wir  werden angemessene Schritte ergreifen, um die Informationen, die wir über Sie besitzen und laufend verarbeiten, richtig, vollständig, aktuell und erheblich sowie auf dem aktuellen Stand zu führen.  
  • Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO): Sie können um die Löschung Ihrer Daten ersuchen, sofern die  gesetzlichen Voraussetzungen dafür gegeben sind. Dies kann nach Artikel 17 DSGVO der Fall sein, wenn: 
    • die Daten nicht mehr für die Zwecke benötigt werden, für die sie ursprünglich erfasst oder anderweitig verarbeitet wurden. 
    • Sie Ihre Einwilligung widerrufen, welche die Grundlage der Datenverarbeitung ist und keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht. 
    • Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und es keinen berechtigten Grund für die Verarbeitung gibt, oder Sie der Datenverarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings widersprechen. 
    • die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, es sei denn, die Verarbeitung ist notwendig: 
      • um die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung sicherzustellen, die vorschreibt, dass wir Ihre Daten verarbeiten; 
      • um den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nachzukommen; oder
      • um rechtliche Ansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen. 
        • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, wenn: 
      • die Daten Ihrer Ansicht nach nicht richtig sind. Die weitere Verarbeitung der betroffenen Daten  wird für die Dauer eingeschränkt, die wir benötigen, um die Richtigkeit der Daten zu überprüfen; 
      • die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie eine Löschung Ihrer Daten ablehnen. Stattdessen  erlangen Sie die Einschränkung ihrer Verwendung; 
      • wir Ihre Daten nicht länger benötigen, Sie diese allerdings benötigen, um Ihr Rechte  durchzusetzen, auszuüben oder zu verteidigen; 
      • Sie der Verarbeitung widersprochen haben, solange unklar ist, ob unser berechtigtes Interesse  an der Verarbeitung der Daten gegenüber Ihren persönlichen Rechten überwiegt. 
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO): Auf Ihr Ersuchen hin werden wir Ihre Daten, soweit  dies technisch möglich ist, an eine andere Partei übermitteln. Allerdings haben Sie nur Anspruch auf dieses Recht, wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt oder notwendig ist, um einen  Vertrag auszuführen. Anstelle des Erhalts einer Kopie Ihrer Daten können Sie uns auch darum ersuchen,  die Daten unmittelbar an die andere Partei zu senden, die Sie uns mitteilen.
  • Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit aus den  Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, wenn die Datenverarbeitung auf  Ihrer Einwilligung oder unseren berechtigten Interessen oder jenen von Dritten basiert. In diesem Fall werden wir Ihre Daten nicht länger verarbeiten. Dies gilt nicht, wenn wir zwingende berechtigte Gründe für  die Verarbeitung nachweisen können, welche gegenüber Ihren Interessen überwiegen, oder wenn wir Ihre  Daten benötigen, um rechtliche Ansprüche auszuüben, geltend zu machen und zu verteidigen. 

Wir werden sicherstellen, auf Ihre Anträge gemäß den Bestimmungen im geltenden Recht zu antworten. Wir werden  uns bemühen, alle Anträge binnen 30 Tagen zu beantworten. Allerdings kann dieser Zeitraum aus Gründen in  Verbindung mit dem konkreten Recht oder der Komplexität Ihres Antrags verlängert werden. 

Bitte beachten Sie jedoch, dass wir mitunter nicht in der Lage sind, Ihrem Antrag stets zur Gänze nachzukommen, da  wir bestimmte personenbezogene Daten aufbewahren müssen, um die gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen sowie  für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder um Transaktionen abzuschließen,  die Sie vor Ihrem Antrag auf Änderung oder Löschung begonnen haben.  

evhcle nimmt Ihre Bedenken und Rechte sehr ernst. Wenn Sie allerdings der Ansicht sind, dass wir Ihren Beschwerden  oder Bedenken nicht angemessen nachgekommen sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen  Datenschutzbehörde einzureichen: 

  1. Sicherheit und Aufbewahrungsfrist 

Wir werden angemessene Schritte ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher erhoben  und gespeichert werden, wozu wir die angemessenen technischen, physikalischen und organisatorischen Maßnahmen  verwenden werden, um einen unbefugten Zugriff oder Verlust, eine solche Änderung oder Offenlegung zu verhindern. 

Wir werden die notwendigen Schritte umsetzen, um sicherzustellen, dass der Zugriff auf Ihre personenbezogenen  Daten strikt auf der Grundlage „Kenntnis nur, wenn nötig“ möglich ist. Darüber hinaus stellen wir durch Verträge sicher,  dass Dritte, die Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sich zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit  dem gleichen Niveau an Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität verpflichten.  

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten solange wie erforderlich für die Erfüllung der Zwecke auf, zu denen sie  erhoben wurden und verwendet werden, es sei denn, sie müssen für einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden,  damit wir in der Lage sind, unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, oder Rechtsansprüche geltend zu  machen, auszuüben oder zu verteidigen, die mitunter in Bezug auf die Dienste entstehen könnten.  

Wenn Sie eines der oben genannten Datenschutzrechte ausüben möchten, können Sie dies tun, indem Sie sich unter info@evhcle.com an den Datenschutzbeauftragten von evhcle wenden.  

  1. Änderungen dieser Datenschutzerklärung 

Diese Datenschutzerklärung kann zu gegebener Zeit geändert werden. Die neue geänderte oder ergänzte  Datenschutzerklärung findet ab dem Überarbeitungsdatum Anwendung. Daher ersuchen wir Sie, diese  Datenschutzerklärung regelmäßig abzurufen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten  schützen.  

  1. Kontakt 

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder im Allgemeinen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten  verwenden, oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter  info@evhcle.com. Bitte stellen Sie sicher, die Art Ihres Ersuchens näher auszuführen.