Shared E-Mobility für Kommunen
Reduzieren Sie Lärm und CO2-Emissionen in Ihrer Kommune. Hierfür stellen wir Ihnen E-Fahrzeuge bereit.
Bringen sie Klimaschutz und Mobilitätsangebot in Ihrer Kommune zusammen
Mit unseren Angeboten können Kommunen das örtliche Angebot um klimafreundliche Mobilitätslösungen ergänzen – und nebenbei nachhaltig CO2-Emissionen senken.
Zuverlässig, mit Erfahrung in und
Nutzen Sie die positiven Effekte von Shared Mobility - ohne hohe Anfangsinvestition
Mit dem E-Scooter quer durch die Stadt, mit dem E-Cargobike einkaufen oder mit dem E-Auto ins Umland. Mit Shared Mobility reagieren Sie optimal auf dem Mobilitätsbedarf in Ihrer Kommune. Reduzieren Sie den Individualverkehr und die Anzahl privater Autos und treiben Sie den Klimaschutz voran.
Vermieten Sie und in Ihrer Kommune - für und
Ganz transparent: klimafreundliche Shared Mobility in Ihrer Kommune mit evhcle einführen
Ihre Fixkosten: die monatliche Fahrzeugmiete
Erstellen Sie sich ein individuelles Angebot für die Standorte in Ihrer Kommune. Für jedes Fahrzeug berechnen wir Ihnen einen transparenten monatlichen Mietbeitrag. Dieser beinhaltet unter anderem Bereitstellung der Fahrzeuge, Versicherung und Service.
Ihre Einnahmen: bis zu 90% der Vermietung
Sie legen fest, welche E-Fahrzeuge für die Nutzer in Ihrer Kommune sinnvoll sind - und welche Mietpreise Sie für die Nutzung der E-Fahrzeuge berechnen. Bis zu 90 Prozent der Einnahmen aus der Vermietung gehören Ihrer Kommune.
Die Zahlungsabwicklung für Mietvorgänge erfolgt direkt über die App von evhcle.
Ihr Aufwand: gleich null
Wir kümmern uns um die Bereitstellung der E-Fahrzeuge, Betrieb, Versicherung und viele weitere Aspekte. Ihre Angestellten müssen sich nicht aktiv um das kommunale Shared Mobility-Angebot kümmern.
Sie erhalten eine monatliche Abrechnung der Fahrzeugmiete. Und eine monatliche Auszahlung der Mieteinnahmen.
Sie sind noch unsicher, wie Shared Mobility für Ihre Kommune funktionieren kann?