Für Immobilien, Quartiere und Kommunen

E-Mobility Hubs aus einer Hand

Mobilitätslösungen basierend auf Betreiberkompetenz und
Full-Service Mobilitätsbausteinen

Aufbau und Betrieb
von Mobilitätshubs

Erstellung
Mobilitätskonzepte

Aufbau und Betrieb von Mobilitätshubs

Erstellung Mobilitätskonzepte


Unser Fahrzeugangebot umfasst sharingfähige:

E-Scooters

E-Bikes

E-Cargobikes

E-Autos

E-Scooter E-bike E-CargoBike E-Auto

Wir bringen zudem die passenden Ladelösungen

Erprobte Mobilitätsbausteine mit Full-Service-Betrieb

Shared E-Mobility aus dem von München

Wir bewegen Standorte mit klarer Kostenstruktur und Kickback der erzielten Mieteinnahmen

Mit Shared Mobility schaffen Sie an Ihren Standorten Mehrwert

In Hotels, Serviced Apartements, Wohnquartieren oder für Kommunen stellen Shared Mobility-Lösungen einen attraktiven Vorteil für ihre Nutzer dar. Die passenden Fahrzeuge und die App zur einfachen Nutzung hierfür stellen wir Ihnen zur Verfügung:

Elektrische - perfekt für Ihre Zielgruppe

Haben Sie sich bereits mit Shared Mobility beschäftigt?

evhcle-shared-mobility-hotel

Hotellerie

Ihre Gäste und Besucher wünschen sich ein flexibles Mobilitätsangebot. Gleichzeitig muss die Abwicklung einfach sein und darf Ihr Personal nicht binden.

Mehr erfahren

evhcle-shared-mobility-wohnquartier

Wohnquartiere

Nutzen Sie die Möglichkeit bei der Vermarktung des Wohnquartiers. Mehrwert für Mieter und zusätzliche Mieteinnahmen für E-Fahrzeuge aus Ihrem eHub.

Mehr erfahren

evhcle-shared-mobility-shared-appartement

Serviced Apartements

Egal, ob Short-, Medium- oder Longstay: Ihre Gäste kommen nur mit einem Koffer an. Um ihre Mobilität sicherzustellen, benötigen sie ein unkompliziertes Angebot.

Mehr erfahren

evhcle-shared-mobility-kommune

Kommunen

Sie schaffen gezielte lokal emissionsfreie Mobilitätsangebote, die den ÖPNV optimal ergänzen - und gestalten so aktiv die Verkehrswende mit.

Mehr erfahren

evhcle-shared-mobility-projektentwickler

Mobilitätskonzept

Stellplätze sind teuer und reduzieren verfügbare Flächen. Nutzen Sie unseren eHub als Kompensation für Stellplätze und schaffen Sie ein erweiterbares Mobilitätsangebot.

Mehr erfahren

evhcle-shared-mobility-EVU-energieversorger-stadtwerke

Energieversorger (EVU)

Als EVU fördern Sie bereits jetzt Ihre Kunden beim Umstieg auf E-Fahrzeuge. Erweitern Sie Ihr Leistungsportfolio um zukunftsfähige Shared Mobility.

Mehr erfahren

Unsere Partner sind - durchgängig

Wir sind stolz auf jeden unserer Partner in Europa.

Ist eigentlich , funktioniert mit evhcle aber und

Shared Mobility klingt komplex. Der Weg dorthin ist aber einfacher, als Sie denken.

Das Bedürfnis nach flexibler, individueller Mobilität wächst bei Nutzern. Gemeinsam schaffen wir dieses Angebot an Ihren Standorten. Ohne hohe Investition oder Kapitalbindung für Sie. Und bis zu 90 Prozent der Mieteinnahmen gehören Ihnen.

1

Erstkontakt und unverbindliche Beratung

Shared Mobility ist eine sinnvolle Ergänzung Ihrer Leistungen. Sie nehmen Kontakt zu uns auf und wir beraten Sie hinsichtlich Ihrer Möglichkeiten.

2

Entwicklung Mobilitätskonzept

Wir prüfen technische Voraussetzungen, analysieren Mobilitätsbedürfnisse der Nutzer und mögliche Potenziale - und entwickeln Ihr Mobilitätskonzept.

3

E-Fahrzeuge und Ladelösungen

An Ihren Standorten stellen wir die vereinbarten E-Fahrzeuge zur Verfügung und kümmern uns die Bereitstellung geeigneter Ladelösungen.

4

Branding und Informationsmaterial

Wir stellen Informationsmaterial für Ihre Nutzer bereit. Auf Wunsch stellen wir die App gebrandet in Ihrem Corporate Design bereit.

5

Wartung und Betreuung durch uns

Im laufenden Betrieb übernehmen wir den professionellen Kundendienst für Ihre Nutzer. Auch Wartung und Reinigung der E-Fahrzeuge werden durch uns ausgeführt.

6

Abrechnung zum Monatsende

Zum Ende eines jeden Monats erhalten Sie eine detaillierte Abrechnung über alle E-Fahrzeuge. Dabei erhalten Sie bis zu 90 Prozent der Mieteinnahmen gutgeschrieben.